SG Mühl / Ill – SG Merchweiler 1:1 (0:0)
Was ein Derby! Im vorletzten Quali-Spiel zur Landesliga trotzt unsere U19 der SG Mühl/Ill ein 1:1-Unentschieden ab – und das nach 60 Minuten in Unterzahl. Die Anfangsphase gehörte noch dem Gegner – unsere Mannschaft brauchte rund zehn Minuten, um ins Spiel zu finden. Ab dann übernahm sie das Kommando: Klarer Ballbesitz, viele gute Sequenzen – es fehlte nur das Tor. Alessio knapp vorbei, Frisch am letzten Verteidiger gestoppt, Abud wird geblockt – es lag in der Luft. Dann die Schlüsselszene: In der 36. Minute klärt unsere Innenverteidigung einen harmlosen langen Ball, es gibt Freistoß.
Doch ein kurzer verbaler Schlagabtausch der beiden Akteure und eine drohende Geste unseres Spielers sorgen dafür, dass der ansonsten souveräne Schiedsrichter glatt Rot gegen uns zeigt. Der folgende Freistoß landet direkt im Tor – 0:1, ausgerechnet durch den Beteiligten aber unbestraften Gegenspieler. Ein Doppelschlag: Platzverweis und Rückstand – das Spiel steht auf dem Kopf. Doch die Mannschaft bleibt stabil
Trotz Unterzahl fängt sich die SG, bleibt bis zur Pause organisiert und kommt mit noch mehr Willen aus der Kabine. Jetzt nochmal 60 Minuten lang in Unterzahl, ohne Stürmer – und doch hält die Mannschaft das Spiel offen, verteidigt diszipliniert, bleibt wach und setzt nach vorn immer wieder Akzente. In der Schlussphase nochmal der letzte taktische Wechsel – und plötzlich dreht sich das Bild: Wir drücken. Minute, Ecke Merchweiler – Sebastian Backhaus steigt hoch und wuchtet den Ball per Kopf zum 1:1 ins Netz.
Fazit: Charakter gezeigt, Punkt verdient Es war nicht unser bestes Spiel – aber sicher eines der emotional stärksten. Ein Punkt im Derby, in Unterzahl, gegen ein unbequemes Team – das ist mehr als ein Remis. Das ist ein Statement. Mit dem Punkt bleibt die U19 auf Kurs – und hat am kommenden Samstag auf dem Haldy alles selbst in der Hand, um die Qualifikation zur Landesliga endgültig perfekt zu machen.



