Coaching Zone BK: eine Story, die man nicht vergisst

26. Mai 2025

Liebe Preußen,

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Vereinsangehörigen, Zuschauern und vor allem den treuen Helfern zu bedanken und zu verabschieden!

Ihr habt mich vom ersten Tag an super aufgenommen und ins Vereinsleben integriert! So ist es mir total leicht gefallen mich in diesem herzlichen, familiären Verein wohl zu fühlen. Ich kann behaupten, dass ich viele großartige Menschen (Mitglieder, Elternteile, Spieler, Zuschauer) kennengelernt habe, die ich total schätze und die mein Leben in dieser Zeit bereichert haben!

Wir hatten 3 sehr intensive, aber auch erfolgreiche Jahre! Ich konnte viele schöne Momente sammeln und Ereignisse, die für die Ewigkeit bleiben!

Besonders bedanken möchte ich mich bei Ronny Steil, der mich damals überzeugt hat dieses neue Kapitel zu starten und immer von mir überzeugt war. Ohne ihn wäre ich nicht hier gewesen und ohne ihn wären diese Erfolge nicht möglich gewesen.

Ebenfalls ein besonderer Dank geht an Peter Hornung. Für mich der personifizierte Vereinsmensch! Noch nie habe ich erlebt, dass ein Mensch so viele Aufgaben in einem Verein erledigt und das in einer so zuverlässigen Art – einer der loyalsten und fairsten Menschen, die ich jemals kennengelernt habe!

Zuletzt bedanke ich mich bei meiner Mannschaft – die Spieler, die über diese 3 Jahre dabei waren, mussten auch leiden unter mir. Aber wir haben gemeinsam viel gearbeitet und gelacht. Ich werde viele Dinge vermissen, aber bin dankbar darüber dass ich jederzeit auf den Haldy kommen kann und die Leute sich genauso darüber freuen wie ich.

Als Letztes möchte ich noch einen Gruß an Henner und Jakob nach oben richten. Ich bin dankbar dass ich euch kennenlernen durfte und ihr diese erfolgreiche Zeit noch erlebt habt.

Bis bald 

Euer Preußen-Coach

Björn

Danke, Peter! Unser Torhütertrainer Peter Kirsch war vier Jahre für unsere Preußen tätig. Quasi mit Blick auf den Haldy kümmerte er sich intensiv um unseren Nachwuchs, integrierte rasch die „Neuen“ und sorgte mit ausgeklügelten Trainingseinheiten für ihre Fitness. Auch das korrekte Verhalten seiner Schützlinge neben dem Platz war ihm wichtig. Wenn „Not am Mann“ war, stellte er sich sogar selbst noch zwischen die Pfosten oder nahm auf der Ersatzbank Platz. Lieber Peter, wir verlieren in dir einen überaus zuverlässigen, kompetenten und engagierten Trainer mit Blick fürs Wesentliche. Du hast hier bei den Preußen, deinem Herzensverein, tolle Arbeit geleistet und wir danken dir sehr herzlich für deinen Einsatz.

Danke, Björn! Gekommen, um zu bleiben. Den Eindruck hatten wir schon bei den ersten Gesprächen mit Björn nach fünf Jahren bei der Borussia. 2022 hast du dann bei uns angefangen. Drei Jahre sind es nun geworden und wir sind alle sehr dankbar dafür. Mit wir meinen wir nicht nur das Team und den Vorstand. Auch die vielen Fans hier in Merchweiler, die dich mit deiner offenen, kommunikativen Art rasch ins Herz geschlossen haben.

Nach dem souveränen Rekordaufstieg als Verbandsligameister in die Saarlandliga schafften wir im schwierigen ersten Jahr der Schröderliga Platz 12 und nun im zweiten sogar Platz 6! Jetzt dürfen wir in der neuen Spielzeit 25/26 also zum dritten Mal in Folge da oben mitmischen. Das ist eine sensationelle Bilanz für einen Trainer. Warum liefs so gut? Weil du hart mit den Jungs gearbeitet und eine starke Truppe geformt hast. Weil du immer mit Biss und Raffinesse deinen Job gemacht hast. Weil du uns hier in Merchweiler herzerfrischen Offensivfußball und tolle Spiele geschenkt hast. Davon konnte sich im Saarlandpokal sogar der FCS überzeugen. Uns allen bleibt dieser Abend vor fast 2.000 Zuschauern unvergesslich.

Lieber Björn, wir Preußen lassen dich ungern ziehen und wünschen dir viel Erfolg mit deinem neuen Team in Zweibrücken!

Coaching Zone BK: eine Story, die man nicht vergisst

26. Mai 2025