Am Dienstagabend stand für unsere U19 der Pflichtspielauftakt in der ersten Pokalrunde an – ausgerechnet gegen den FV Eppelborn, der auch in unserer Qualifikationsgruppe zur Landesliga spielt. Nach 120 intensiven Minuten lautete der Endstand 4:3 für den Gastgeber – trotz deutlicher Spielkontrolle über weite Phasen. Es war ein Abend, an dem zu viele Faktoren gegen uns liefen.
Bereits nach 15 Minuten musste unser Torwart Colin Scheid verletzt vom Platz – Handverletzung, die einen weiteren Einsatz vorerst unmöglich macht. Ab diesem Zeitpunkt übernahm Feldspieler Sebastian Backhaus die Rolle im Tor – und machte seine Sache trotz allem bemerkenswert gut.
Zur Pause führte unsere Mannschaft mit 2:1 – trotz der ungewohnten Konstellation im Tor, trotz hoher Temperaturen und trotz massiver Unruhe auf und neben dem Platz.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang uns sogar das 3:1 – eine Phase, in der wir mehrfach die Chance hatten, das Spiel endgültig zu entscheiden.
Doch dann folgten die Fehler, die an einem normalen Tag nicht passieren:
– Mehrere klare Möglichkeiten blieben ungenutzt
– Ein Eckball führte zum 2:3
– In der Nachspielzeit ein ungestümes Einsteigen im Strafraum – Elfmeter, 3:3 in der 92. Minute
In der Verlängerung war unser Team körperlich stabil, hielt die Struktur und hatte in der ersten Hälfte nochmals klare Torchancen.
In der zweiten Hälfte der Verlängerung dann ein Distanzschuss – unser Aushilfstorwart auf dem falschen Fuß – 4:3.
Fazit:
Ein bitteres Aus im Pokal, das mit etwas mehr Ruhe und Zielstrebigkeit vermeidbar gewesen wäre.
Wir konnten unsere Spielstärke über weite Strecken zeigen, haben aber versäumt, den hektischen Rhythmus des Gegners früh zu unterbrechen und das Spiel konsequent zu kontrollieren.
Mit Blick auf die kommenden Wochen ist klar:
Die Leistung war in Ordnung – das Ergebnis nicht.
Wir sehen den FV Eppelborn in der Quali sicher noch einmal – dann mit vollständigem Kader und hoffentlich wieder mit gesundem Stammtorwart.
Wir wünschen Colin Scheid an dieser Stelle beste Genesung – komm schnell zurück, wir brauchen dich!


