SAARLANDLIGA FC Palatia Limbach- SV Preußen Merchweiler: 7:1 (2:1)
Eine heftige Klatsche kassierten wir beim Auswärtsspiel in Limbach und es bleibt hoffentlich auch die einzige dieser Höhe in dieser Runde. Wir tun uns ohnehin stets schwer auf der schönen Anlage in Limbach.
Ohne Veeck, Bamberg, Wolter und Keller hatten wir auf dem Naturrasen vorab schon „einen schweren Stand“. Die jungen Spieler Tchassem und Elmas rückten in die Startelf.
Die erste Hälfte verlief noch recht ausgeglichen. Die heimstarke und lautstark unterstützte Palatia legte früh vor nach flacher Hereingabe durch Koch von rechts, Eckstein drückte abseitsverdächtig den Ball dann über die Linie (8.). Wir schlagen fast postwendend zurück, Bernard Sony Tchassem überlistet seinen Gegner mit starkem Dribbling auf der rechten Angriffsseite und flankt zwischen seinen Beinen hindurch auf Sami Affes. Der nimmt das Leder direkt an und verwandelt aus wenigen Metern, der Ausgleich zum 1:1 (13.). Fuchs im Tor reagiert kurze Zeit später hervorragend alleine gegen Höh (16.). Freistoß im Mittelfeld von links, unsere Abwehr kann Schmidt nicht entscheidend stören, Aufsetzer ins rechte Eck, 2:1 (34.). Wir bleiben weiter dran, guter Kopfball von Kapitän Felix Keßler, Keeper Brass kann jedoch unten links abwehren (36.). Mehr geht nicht mehr, mit Rückstand in die Pause, aber alles ist noch offen.
Einige Storchenpaare liefern ein tolles Schauspiel am Himmel, so etwas sieht man nur bei der Palatia.
Wiederanpfiff, starkes Solo von Modeste über links, schöner Pass zu Affes, der zieht flach ab, Brass kann gerade noch klären. Schade, das war eine gute Chance zum Ausgleich (53.). Nun leisten wir uns in der Rückwärtsbewegung bei Kontern der Gastgeber einige Schnitzer. Immer wieder setzt sich die Palatia mit langen Bällen zumeist über die rechte Angriffsseite durch, Kurzpassspiel und Hereingabe, zack, drin ist das Ding. Wir fangen uns tatsächlich vier Tore in 15 Minuten. Eckstein passt nach Konter dieses Mal auf Koch, 3:1 (60.). Ne Minute später nächster Treffer, ähnliche Szene, Lill auf Höh, 4:1 (61.).
Wenig Entlastung, Freistoß Moritz Schwindling, Brass pariert, Schuss Tchassem, knapp drüber (66./67.) Elmas muss verletzt raus, Lukas Hornung nun in der Defensive. Erneut der quirlige Koch auf Lill, jetzt wirds bitter, 5:1 (72.). Lill auf Gabriel, 6:1 (75.). Erstmals für uns im Einsatz ist dann Youngster Waeel Zeidan, unser technisch starker Neuzugang in der Offensive. Er kommt für Karaoglan. Hat einige gute Momente, kann aber natürlich nichts mehr retten. Ebenso ab der 75. Minute dabei: Wagner für Tchassem und Frisch für Lesch. Foul unseres Keepers, Elfer, auch das noch. Mohr schickt ihn in die falsche Ecke, das 7:1 (89.). Hängende Köpfe nach dem Abpfiff. Wir müssen nun die Woche an den Fehlern arbeiten und nach vorne schauen. Jetzt kommt der Dritte Jägersburg auf den Haldy, sicherlich eine schwere Aufgabe. Aber die Runde ist noch jung. Die Zweite spielt schon am Samstag.
BEZIRKSLIGA SG Lebach-Landsweiler 2- SV Merchweiler 2: 2:3 (1:0)
Auswärtssieg in Landsweiler! Unsere Reserve bewies Moral, lag 0:2 zurück und zog dann mit Treffern von Alexander Mai (53.), Marcel Zenner (65.) und Etienne Graef (83.) in Überzahl nach Platzverweis für Petry (82.). auf 2:3 davon. Landsweiler kassierte dann sogar noch eine weitere rote Karte (Schwindling 85.).

