U19 SG Merchweiler: mit Doppelschicht und Doppelpack

14. Juli 2025

Gelungener Auftakt trotz Minimalbesetzung

Zum Auftakt der Vorbereitung gastierte unsere U19 am 12.07.2025 bei der JSG Hochwald Wadern – dem aktuellen Meister der B-Jugend-Landesliga. Trotz denkbar knapper Personaldecke (nur elf Feldspieler; beide Torhüter kamen abwechselnd im Feld zum Einsatz!) zeigte die Mannschaft eine überzeugende Leistung.

Nach mehreren unnötigen Fouls rund um den Strafraum ging der Gastgeber per Kopf nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung – unser ansonsten stark aufgelegter Keeper Philip Mues war machtlos. Noch vor der Pause sorgte John Nicolay per sicher verwandeltem Handelfmeter für den verdienten Ausgleich.

In der zweiten Hälfte geriet das Team nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung erneut in Rückstand, blieb jedoch ruhig, strukturiert und mutig. In den Schlussminuten belohnte sich die Mannschaft mit dem verdienten 2:2 – Neuzugang Jason Cisak setzte sich stark im Eins-gegen-Eins durch und traf sehenswert.

Besonders bemerkenswert: Trotz fehlender Führungsspieler, ohne vorheriges Teamtraining (Trainingsstart ist erst am 15.07.) und mit improvisierter Aufstellung dominierte die Mannschaft über weite Strecken durch kontrollierte Ballbesitzphasen und taktische Disziplin.

Charaktertest bestanden – U19 zeigt Moral und Struktur trotz Vorbereitungsdoppel

Nur einen Tag nach dem intensiven Auswärtsspiel in Wadrill stand unsere U19 erneut auf dem Platz – diesmal bei Borussia Neunkirchen. Gespielt wurde über 3×30 Minuten, eine bewusste Entscheidung zur Belastungssteuerung. Die Rahmenbedingungen waren jedoch erneut herausfordernd:

Nur elf verfügbare Spieler, keine Auswechselmöglichkeit, mehrere Leistungsträger im Urlaub oder verletzt. Dennoch stellte sich die Mannschaft geschlossen der Aufgabe – und lieferte ab.

Im ersten Drittel war der Kräfteverschleiß spürbar. In der Anlaufbewegung fehlte die Abstimmung, Borussia nutzte die Freiräume konsequent und ging früh mit 2:0 in Führung.

Doch wie schon am Vortag zeigte das Team Moral: Im zweiten Drittel wurde auf die gewohnte Formation zurückgestellt – das Spiel kippte. Unsere U19 übernahm das Kommando, kontrollierte den Ball, kombinierte sicher und setzte offensive Akzente. Neuzugang Calvin Geist erzielte mit einem wuchtigen Distanzschuss den verdienten Anschlusstreffer.

Im letzten Drittel erhöhte das Team erneut den Druck. Durch strukturierte Kurzpasskombinationen – wie vom Trainer gefordert – gelangten wir immer wieder gefährlich in den Strafraum. Besonders auffällig: Julian Frisch und die offensive Mittelfeldreihe, die mit Übersicht Sebastian Backhaus (unser B-Jugend-Youngster) über links immer wieder stark in Szene setzte. In der 74. Minute führte eine dieser Aktionen zu einem klaren Foul – John Nicolay verwandelte den fälligen Elfmeter erneut sicher zum 2:2.

In der Schlussphase – dem Kräfteverschleiß geschuldet – wurde das Spiel offener. In einem offenen Schlagabtausch gelang Neunkirchen schließlich der etwas glückliche 3:2-Siegtreffer.
Fazit:

Trotz extremer Belastung und ohne Wechselmöglichkeiten zeigte unsere U19 mannschaftliche Geschlossenheit, Spielreife und taktische Disziplin. In beiden Spielen des Wochenendes wurde deutlich: Diese Mannschaft hat Struktur, Herz und Entwicklungspotenzial.

Ab dem 15.07. beginnt das reguläre Mannschaftstraining – mit frischen Kräften und voller Besetzung.

U19 SG Merchweiler: mit Doppelschicht und Doppelpack

14. Juli 2025